


Baujahr:2014
Steuerung Fanuc: 0i Mate - MD
Drehdurchmesser: mm
Drehlänge: 600 mm
Schrägbett: nein
Spindelbohrung: 180 mm
Revolverkopf: nein





Baujahr:2002
Steuerung ECS: 2402
Drehdurchmesser: 815 mm
Drehlänge: 2000 mm
Schrägbett: nein
Spindelbohrung: 137 mm
Revolverkopf: nein












Steuerung Siemens: 802 D si
Drehdurchmesser: 4000 mm
Drehlänge: 6000 mm
Schrägbett: nein
Spindelbohrung: mm
Revolverkopf: nein










Baujahr:1994
Steuerung Siemens: Sinumerik 810
Drehdurchmesser: 1320 mm
Drehlänge: 3000 mm
Schrägbett: nein
Spindelbohrung: 140 mm
Revolverkopf: nein











Steuerung Siemens: Sinumerik 840 D
Drehdurchmesser: 2500 mm
Drehlänge: 9000 mm
Schrägbett: nein
Spindelbohrung: mm
Revolverkopf: ja







Baujahr:2011
Steuerung Siemens: Sinumerik 840 D
Drehdurchmesser: 1000 mm
Drehlänge: 4000 mm
Schrägbett: nein
Spindelbohrung: 160 mm
Revolverkopf: nein








Steuerung Fanuc: 0i-TF
Drehdurchmesser: mm
Drehlänge: 10000 mm
Schrägbett: nein
Spindelbohrung: no mm
Revolverkopf: nein
CNC-Drehmaschinen mit einem Drehdurchmesser von über 800 mm sind größere Drehmaschinen mit einer Drehlänge von 600 mm bis 12000 mm und eignen sich für die Bearbeitung schwerer Werkstücke. Für größere Drehlängen werden Werkstückauflagen, sogenannte Lünetten, verwendet. Diese Maschinen sind in der Regel bereits mit modernen CNC-Systemen für die interpolierte Bewegung der meisten Achsen ausgestattet, z.B. Fanuc, Heidenhain, Siemens, etc.