Baujahr:2002
: 900 x 500
: 700
: 500
: 500
: ISO 40
: 0 - 3150
Baujahr:2023
: TNC 640
: 6000 x 2500
: 6000
Durchgang zwischen den Ständern: 3200 mm
Durchgang zwischen dem Tisch und dem Querbalken: 1900 mm
: ISO 50
: Sinumerik 840 D
: 18500 x 3700
: 18500
Durchgang zwischen den Ständern: 4370 mm
Durchgang zwischen dem Tisch und dem Querbalken: 3170 mm
: 5900
Baujahr:2015
: TNC 530
: 4000x2500
: 4000
Durchgang zwischen den Ständern: mm
Durchgang zwischen dem Tisch und dem Querbalken: mm
: 2800
Baujahr:1999
: 3045
:
: 1500
: 800
: 700
: ja
Baujahr:1986
: 600 x 300
: 450
: SK 40
: 300
: 350
: 63 - 3150
Baujahr:1991
: 1400x400
: 1000
: 400
: 450
: ISO 50
: 11
Baujahr:1985
: 800 x 400
: 600
: 400
: 400
: 3
: 40 - 2000
Baujahr:2001
: 1920x450
: 1050
: 420
: 420
: ja
: 6350
Baujahr:2004
: TNC 310
: 800 x 400
: 500
: 400
: 400
: ISO 40
Baujahr:2014
: Sinumerik 840D Sl
: 1600
: 8000
: 1300
: 1800
: 20 - 4000
Baujahr:1983
: 1800 x 570
: 1400
: 670
: 500
: 15
: 0 - 1400
Baujahr:2004
: 1000
: 400
: 600
: 1400x400
: ISO 50
: 56 - 2800
Baujahr:1978
: 2100 CNC
: 6096 x 3048
: 6096
Durchgang zwischen den Ständern: mm
Durchgang zwischen dem Tisch und dem Querbalken: 711 mm
: 3048
Baujahr:2001
:
: 2000 x 1200
: 2160
Durchgang zwischen den Ständern: 1600 mm
Durchgang zwischen dem Tisch und dem Querbalken: mm
: 1400
: Sinumerik 840 D
:
: 10000
Durchgang zwischen den Ständern: mm
Durchgang zwischen dem Tisch und dem Querbalken: mm
: 2500
Baujahr:1998
: TNC 430
: 15000 x 1000
: 14000
: 1250
: 1400
: ISO 50
Baujahr:2003
: TNC 426
: 6020x1060
: 8300
: 760
: 1200
: SK 50
Baujahr:1987
: 400x1400
: 1000
: ISO 50
: ja
Max. Werkstückgewicht: 800 kg
: 35 - 1800
: TNC 407
: 3000x920
: 2500
: 1000
: 1000
: 1 - 3000
Baujahr:2007
: TNC 530
: 2500x800
: 2500
: 1300
: 900
: ja
Baujahr:2007
Steuerung Haas:
: 1467x267
: 1016
: 406
: 406
: 0 - 4000
Baujahr:2003
: 320 x 1000
: 720
: 360
: 420
: ISO 40
: 2560x2560x1820
Baujahr:2000
: 254x1370
: 800
: 400
: 406
: 200-680
: 9 - 6750
Baujahr:2002
: 800 x 700
: 800
: 700
: 500
: ja
: 12
Wir teilen die Fräsmaschinen nach der Konstruktion in:
Konsolfräsmaschinen – eine Konsole, die sich in der vertikalen Z-Achse bewegt und die einen Kreuztisch trägt, der sich in den Y- und Y-Achsen bewegt
Werkzeugfräsmaschinen – kompakt, für die Gerätewerkstätten bestimmt
Bettfräsmaschinen – mit einem größeren Tisch, der sich entlang des Bettes in Querrichtung der X-Achse bewegt, und einem ausfahrbaren Spindelstock in der Y-Achse, der an einer Säule aufgehängt ist, entlang der er sich in vertikaler Z-Richtung bewegt. Es wird mit einem Fräskopf bearbeitet, der vertikal oder horizontal verstellbar ist, möglicherweise in der B-Achse indexiert oder in
zwei Achsen kontinuierlich gesteuert wird.
Portalfräsmaschinen – mit einem zweisäuligen Portal, das eine Querlatte trägt, an der sich eine Spindel entlang in der Y-Achse bewegt und in der Z-Achse einziehbar ist, weiter teilen wir diese Fräsmaschinen in zwei Typen:
Zahnradfräsmaschinen – zur Herstellung von Zahnrädern
Die Fräsmaschine kann manuell gesteuert werden, modernere Versionen manueller Fräsmaschinen sind mit einer Digitalanzeige der X-,Y- und Z-Achse ausgestattet. Moderne Fräsmaschinen sind über ein CNC-System gesteuert. Meistens handelt es sich um Systeme der Hersteller HEIDENHAIN, SIEMENS, FANUC oder auch FAGOR.
Der bekannteste Hersteller von Fräsmaschinen in Tschechien ist TOS Kuřim, der ein breites Sortiment von Fräsmaschinen herstellt – von den kleinen Werkzeugfräsmaschinen bis zu den größten Portalfräsmaschinen. Auch andere TOS-Firmen beschäftigen sich mit der Herstellung von kleineren Werkzeug-,Unviersal-und Konsolfräsmaschinen – TOS Olomouc, TOS Čelákovice, später z.B. INTOS. Zu den Weltherstellern von Fräsmaschinen sind die deutsche SHW, CME aus Spanien, MTE, SORALUCE und ZAYER, italienische EMCO oder die amerikanische LAGUN zu nennen.
Bei den Portalfräsmaschinen ist die größte Konkurrenz von TOS Kuřim heute hauptsächlich die taiwanesische Produktion wie HARTFORD, KAO MING, LEADWELL und SMTCL sowie die deutsche WALDRICH COBURG, spanische Hersteller wie CORREA und SORALUCE, aber auch die japanischen MAZAK und OKUMA, die auch eigene CNC-Systeme einsetzen, sowie amerikanische HAAS oder HURCO.